FAQ – Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten
Alle neu geplanten Kurse starten laut Startdatum im Stundenplan beziehungsweise wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Bei Interesse daher bitte immer rechtzeitig anmelden.
Es gilt das aktuelle Hygienekonzept
1. Ausprobieren – Kennenlernen – Probestunden
Du hast Lust auf einen unserer Kurse oder möchtest mal eine neue Tanzart oder neue/n Lehrer/in ausprobieren? Kein Problem! Probestunden sind in der Regel immer möglich. Bitte melde Dich vorher unbedingt rechtzeitig dafür an, da bestimmte Kurse ausgebucht sein können und andere erst bei einer erreichten Mindestteilnehmerzahl starten. Wenn Du keinen Gutschein hast, kostet eine Probestunde 10 Euro (Kinder 5) und wird vor Ort am Empfang bezahlt. Du bekommst auf Deine Anmeldung eine automatische Bestätigungsmail mit weiteren Infos. (Bitte auch im Spam nachschauen!) Sollte es nötig sein, weil Du eine dringende Frage gestellt hast, die hier nicht in den FAQ beantwortet ist, bekommst Du zusätzlich eine persönliche Info. Bitte beachte für die Probetermine unsere Ferien- und Schließzeiten. Solltest Du für deine Probestunde verhindert sein, kannst Du gern einfach die Woche darauf kommen.
2. Tanzpartner/in
Kann ich mich für einen Paartanzkurs allein anmelden? Ja! Wir versuchen je nach Anmeldungen Partner/innen zu finden oder fragen Fortgeschrittene, ob sie aushelfen können/möchten. Für neu beginnende Kurse gilt: Bitte komm nach Deiner Anmeldung unbedingt zur ersten Kursstunde wenn wir nicht abgesagt haben! In höheren Kursen sind Probestunden ohne Partner/in sind nur möglich, wenn wir Dir vorher das Okay geben, denn durch Corona ist leider derzeit kein Partnerwechsel möglich – daher tanzt jede/r im Kurs schon mit einer/m festen Tanzpartner/in. Eine Anmeldung ohne Tanzpartner/in sollte möglichst bis spätestens fünf Tage vorab erfolgen. Bei späteren Solo-Anmeldungen können wir keine Teilnahme mehr garantieren um einen sinnvollen Unterricht und den Spaß für alle zu gewährleisten.
3. Dresscode und Tanzschuhe und Umkleide
Wichtig sind saubere Wechselschuhe: Die Teilnahme an unseren Kursen und Veranstaltungen in gerade genutzten Straßenschuhen ist nicht gestattet. Ballett und Jazz kannst Du – mindestens am Anfang – barfuß mitmachen. Für Paartanzkurse gehen auch leichte Turnschuhe oder Ballerinas, wenn Du keine Absatzschuhe trägst – Hauptsache sauber.
Wir haben keinen Dresscode. Komm in Sachen, in denen Du Dich wohlfühlst und die zur jeweiligen Tanzart passen. Für Kinderkurse sind einfarbige Bodys und Leggins empfohlen. Auch hier kann barfuß oder in vorhandenen Gymnastikschuhen gestartet werden. (Bitte nicht vorschnell Schuhe kaufen. Die Umkleide ist derzeit für maximal drei Personen freigeben, d.h. kommt zum Ballett- oder Fitnesskurs am besten fertig umgezogen. Ein sauberes und frisches Erscheinen ist respektvoll gegenüber anderen Teilnehmern und potenziellen Tanzpartner/innen.
4. Bezahlung und Fehlzeiten
Probestunden und Einzelstunden werden bar oder per EC-Karte vor Ort gezahlt. Eine EC-Zahlung ist ab 10,- Euro möglich. Zehnerkarten und Grundkursgebühren werden überwiesen oder per EC vor Ort bezahlt. Bei Verträgen für fortlaufende Kurse und Solokurse wird von uns abgebucht.
Grundkurse: Weißt Du vorher, dass Du ein oder zwei Stunden eines Kurses verpasst, können diese schon bei Bezahlung von der Kursgebühr abgezogen werden. Wenn Du mittendrin einmal fehlst, kann diese Stunde nicht mit gleichem Inhalt nachgeholt werden, da alle Kurse auf unterschiedlichem Niveau sind. Wenn Du magst, kannst Du aber dafür einmal Dancefitness oder jede andere für Dich passende Stunde über eine Nachholkarte mitmachen – bitte kläre das persönlich am Empfang.
5. Urlaub oder Krankheit – Mitteilung
Du bist einmal krank oder verhindert? In Kinderkursen und Erwachsenenkursen mit einer regelmäßigen Teilnehmerzahl von mindestens vier Paaren bzw. sechs Personen ist keine gesonderte persönliche Absage nötig. In kleineren Kursen bitten wir um eine kurze, möglichst frühzeitige Information. Kursstunden werden in der Regel ab drei Paaren bzw. drei Teilnehmer/innen durchgeführt. Es ist daher bei kleinen Kursen respektvoll gegenüber dem Lehrer und anderen Teilnehmern rechtzeitig abzusagen – auch die/der Tanzpartner/in sollte informiert sein. Wenn Du öfter als einmal fehlen wirst, schreib uns bitte an service [@] baileo.de.
6. Nachholstunden
Wenn Du einen Vertrag hast, kannst Du verpasste Stunden in jedem Kurs Deiner Wahl quer durch unser Programm nachholen. Nachholstunden müssen während der Vertragslaufzeit eingelöst werden.
7. Kinder und Freizeit
Für Wochenend-Workshops und Kurse bis 19.00 Uhr ist es kein Problem, wenn Du Dein Kind mitbringst. Eine gesonderte Kinderbetreuung ist für Wochenend-Workshops (zwei Stunden pro Tag) auf Anfrage möglich.
8. Vertragslaufzeit
Unsere Verträge (für Solokurse und alle Kurse nach dem Grundkurs möglich) laufen unbefristet und sind mit einer Frist von einem Monat zum Quartalsende oder einem späteren Wunschtermin schriftlich (gern per Email) kündbar. Solltest Du die Stadt verlassen oder ein anderer dringender Grund vorliegen, dass Du nicht mehr am Kurs teilnehmen kannst, kann der Vertrag unter Umständen früher aufgehoben werden. Schreib uns dann bitte eine Email.
9. Grundkurs – Aufbaukurs
Dein Grundkurs ist bald zu Ende. Wie geht es danach weiter? In der Regel gibt es – sofern mindestens fünf Paare weitermachen wollen – eine Aufbaustufe direkt im Anschluss an den Grundkurs. Er findet zur gleichen Zeit statt, wie der Grundkurs.
10. Events
Wann gibt es das nächste Event oder den nächsten Anfängerkurs mit euch? Bitte trage Dich in den Newsletter ein, dann bekommst Du automatisch unsere Monatsübersicht und Einladung.
11. Ferien- und Schließzeiten
An Feiertagen finden keine Tanzkurse im Baileo statt, es sei denn er ist ausdrücklich angekündigt. Das Baileo macht in den kleinen Schulferien in der Regel eine Pause von einer Woche für die Kinderkurse. Kurse ab 18.00 Uhr laufen durch. In den Sommerferien ist für Kinder- und Erwachsenenkurse eine Pause von etwa vier Wochen. Die Termine gibt es dann rechtzeitig unter dem Punkt „Aktuell“ sowie per Aushang in der Tanzschule.
12. Corona
Du hast aktuelle Fragen zu unseren Corona-Regeln? Diese findest Du in unserem Hygienekonzept.
Du hast Deine Frage hier nicht gefunden? Schreib uns an service@baileo.de und hinterlasse Deine Telefonnummer für einen Rückruf.